KOMPETENZEN

Studien: Strategische Untersuchung von Grundstücken und Liegenschaften.

Entwurf: Konzeption und Entwicklung eines Bauprojektes von der Idee bis zur Umsetzung.

Umsetzung: Technische Umsetzung und gestalterische Begleitung.

Zwischennutzungen: Konzeptionieren, kuratieren und verwalten von Zwischennutzungen im Zusammenhang mit strategischen Entwicklungen von Liegenschaften.

ARBEITEN

MOE

Machbarkeitsstudie Mehrfamilienhäuser, Wildegg, 2023
TFB AG

abgeschlossen

RIB

Machbarkeitsstudie Werkhof AEW, Rheinfelden, 2022
AEW Energie AG, Regional-Center Rheinfelden

abgeschlossen

VER

Projektstudie Verenaäcker, Baden, 2022
ABB Schweiz

abgeschlossen

SPE

Projektstudie Umbau und Erweiterung Einfamilienhäuser, Spechtstrasse, Oberwil, 2022
Private Bauherrschaft

abgeschlossen

BAT

Machbarkeitsstudie Mehrfamilienhäuser Bachtelweg, Neuhaus, 2022
Private Bauherrschaft

abgeschlossen

DUF

Umbau Mehrfamilienhaus, Zürich, 2022-2025
Private Bauherrschaft

laufend

BWT

Projektstudie Busdepot, Baden, 2021
RVBW – Regionale Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen

abgeschlossen

MIC

Projektstudie Industrieareal Altstetten, Zürich, 2021
ABB Schweiz

abgeschlossen

TEY

Wettbewerb Primarschule Triemli, Zürich, dritte Beurteilunsgsrunde, 2021
Stadt Zürich

abgeschlossen

ZGB

Wettbewerb Berufsschule Ziegelbrücke, Ziegelbrücke, 6. Rang, 2019

abgeschlossen

ZWISCHENNUTZUNGEN

2021-25

CreativeLAB, Oerlikon, Zwischennutzung | Raumanfragen an creativlab[at]swissmade.pro

2020-25

CreativeLAB, Altstetten, Zwischennutzung | Raumanfragen an creativlab[at]swissmade.pro

2023-25

pink tree Halle 87, Oerlikon, Zwischennutzung | Raumanfragen an creativlab[at]swissmade.pro, 078 266 86 70

TEAM

Joos Kündig, MSc Arch ETH
Dimitri Bartholdi, MSc Arch ETH

Léone-Sophie Kündig, MSc Arch ETH
Enrico Pegolo, MSc Arch ETH
Max Grünig, MSc Arch ETH
Kai Krause, Restaurationsfachmann IHK

KONTAKT

swiss manufactured architecture design engineering (swissmade) AG
Elias-Canetti-Strasse 7
8050 Zürich

0041 (0)44 244 60 11
info[at]swissmade.pro